Veranstalter: |
Stadtwerke Halle GmbH Bornknechtstraße 5 06108 Halle |
Ansprechpartnerin: |
Ursula Dykstra Stadtwerkekommunikation Telefon: 0345 5812008 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Max. Anzahl: |
28 Schüler |
Lernort: |
Kläranlage Halle-Nord, Zum Teich 6, 06120 Halle |
Zeitraum: |
max. 1,5 Stunden |
Vorkenntnisse: |
nicht zwingend; wünschenswert: Wasserkreislauf, Abwasserentsorgung und –reinigung |
Inhalte und Aufbau: |
Während der altersentsprechenden Exkursion in der Kläranlage Halle-Nord besichtigen die Schüler eine der modernsten kommunalen Abwasserreinigungsanlagen bundesweit. Stündlich werden dort etwa 2.000 Kubikmeter Abwasser mit hohem technologischen Aufwand gereinigt. Ein nach aktuellsten wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen ausgestattetes Labor komplettiert die Anlage. Es kann nach Anmeldung ebenfalls von kleinen Gruppen besichtigt werden. |
Kosten: |
keine |
Anmeldung: |
mind. 14 Tage vorher |